Böckler Online-Seminar für Aufsichtsräte
Das nachhaltige Unternehmen: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Aufsichtsrat?
Messbarkeit und Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Veranstalter
- Hans-Böckler-Stiftung
- Name der Veranstaltung
- Das nachhaltige Unternehmen: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Aufsichtsrat?
- Veranstaltungsort
- Düsseldorf
- Adresse
- Datum und Uhrzeit
- 13.04.2021
Termin herunterladen (ICS-Datei)
Hinweis
Abhängig vom Infektionsgeschehen finden unsere Seminare als Online- oder als Präsenzseminar statt. Aktuell finden alle Seminare online statt.
Geschlossene Veranstaltung für Aufsichtsratsmitglieder
Das Thema Nachhaltigkeit hat in der gesellschaftlichen Diskussion und in der Außendarstellung von Unternehmen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Darunter fallen soziale, ökonomische und ökologische Aspekte des Wirtschaftens.
Die negativen Folgen der Finanzkrise für Wirtschaft und Beschäftigte und die ökologischen Entwicklungen machen deutlich, wie wichtig Transparenz und verantwortliches Handeln in Zeiten der Globalisierung sind. Diese Fachtagung richtet sich an Aufsichtsräte, die einen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit suchen, Erfahrungen austauschen und Handlungsmöglichkeiten diskutieren möchten.
Im Rahmen dieser mit Praktikern entwickelten Tagung werden insbesondere folgende Fragen genauer beleuchtet:
- Welche Konzepte zur Erfassung von Nachhaltigkeit gibt es?
- Wo finden sich in der bisherigen Unternehmensberichterstattung Hinweise zur Bewertung von Nachhaltigkeit?
- Was für eine Rolle spielt eine Nachhaltigkeitsberichterstattung und wie bewertet man diese Berichterstattung?
- Wie bewertet man die Bemühungen von Unternehmen hinsichtlich des Themas Nachhaltigkeit?
- Was sind Nachhaltigkeitsratings und inwieweit sind diese verlässlich?
- Wo finden sich Handlungsfelder für Aufsichtsräte?
Weiterhin widmen wir uns in dem Seminar der sogenannten CSR-Richtlinie. Die Europäische Kommission verpflichtet ab 2017 große Unternehmen zur Berichterstattung über nichtfinanzielle und die Diversität betreffende Informationen.
Referentinnen:
Dr. Judith Beile, Wilke, Maack GmbH, Hamburg
Dr. Katrin Vitols, Wilke, Maack GmbH, Hamburg
Tagungsleitung:
Dr. Oliver Emons, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Management & Mitbestimmung
Teilnehmer:
Aufsichtsratsmitglieder
Kosten:
Es fallen keine Seminargebühren und keine Übernachtungskosten an. Lediglich die Fahrtkosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb können wir die Anmeldungen nur nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Im Falle einer Überbuchung wird durch die Tagungsleitung die Möglichkeit eines Zusatztermins geprüft.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Böckler Seminare für Aufsichtsräte, einsehbar unter folgendem Link: https://www.mitbestimmung.de/html/teilnahmebedingungen.html