Fokus-Themen
Aufsichtsrat
Aktuelle Entwicklungen – praxisnahe Materialien – Veranstaltungen: Hier haben wir Euch ausgewählte FOKUS-Seiten rund um die Aufsichtsratsarbeit zusammengestellt.
Aufsichtsratswahlen • Banken & Versicherungen • Branchenmonitore • Compliance & Haftung • Corporate Governance & Unternehmensrecht • Datenschutz • Digitale Arbeitswelt • Effizienzprüfung • Europa & Global • Europäische Aktiengesellschaft (SE) • Europäischer Gerichtshof (EuGH) • Finanzinvestoren • Fusionen & Übernahmen (M&A) • Geschlechtergerechtigkeit • Innovation • Insiderrecht & Verschwiegenheit • Jahresabschluss • Kennzahlen & Berichterstattung • Künstliche Intelligenz (KI) • Lieferkette • Mitbestimmung sichern • Mitbestimmungsindex (MB-ix) • Mitbestimmungsrecht • Monitor EU-Wirtschaftsrecht • Nachhaltigkeit • Nachhaltigkeitsberichterstattung • Neu im Aufsichtsrat (Basiswissen) • Podcast Fokus Aufsichtsrat • Risikomanagement • Szenarien • UP2DATE:Nachhaltigkeit • Unternehmensstrategie • Vorstandsvergütung • Workers' Voice

Werkzeugkasten
Aufsichtsratswahlen
Wahlordnung, Wahlkalender, Statusverfahren, Geschlechterquote ... Alle Infos rund um die Aufsichtsratswahl und aktuelle News. Mit Aufsichtsratswahl-Tool für Wahlvorstände.

Informationen für Aufsichtsräte
Banken & Versicherungen
Digitalisierung, verschärfte EU-Regeln bei Eigenkapital, Liquidität und Offenlegungspflichten... Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Infos für Aufsichtsräte.

Infoangebot für Aufsichts- & Betriebsräte
Branchenmonitore
Kurz und knapp informieren wir Euch über Wettbewerb, Beschäftigungssituation, Nachhaltigkeit, aktuelle Trends und wichtige Themen in der Branche.

FOKUS-Thema
Compliance & Haftung
Besonders Arbeitnehmervertreter*innen im Aufsichtsrat sind gefordert, sich mit Standards, neuen rechtlichen Entwicklungen und Hinweisgebersystemen zu beschäftigen. Dabei müssen sie im Blick haben, wie Compliance im Unternehmen kommuniziert und gelebt wird.

Themenbereich
Corporate Governance & Unternehmensrecht
Hier findet Ihr gebündelt alle Infos – von aktuellen Entwicklungen über praxisnahe Publikationen bis hin zu hilfreichen Tools. Zusätzlich gibt es FOKUS-Seiten zu ausgewählten Themen.

FOKUS-Thema
Datenschutz
Nicht zuletzt durch den digitalen Wandel ist der Schutz von Beschäftigtendaten zu einem wichtigen Thema und Aufgabengebiet für die Mitbestimmung geworden.

FOKUS-Thema
Digitale Arbeitswelt
In der betrieblichen Praxis zeigt sich Digitalisierung bereits jetzt in unterschiedlichen Zusammenhängen – wie Arbeitsorganisation, Arbeitszeit oder Beschäftigungssicherung. Für die Mitbestimmung entstehen hier neue Handlungs- und Regelungsfelder.

FOKUS-Thema
Effizienzprüfung
Der Aufsichtsrat soll laut dem Deutschen Corporate Governance Kodex regelmäßig die Effizienz seiner Tätigkeit prüfen. Durch diese Prüfung soll die Wirksamkeit bzw. die Zielerreichung und damit die Effektivität des Aufsichtsrats verbessert werden.

Themenbereich
Europa & Global
Hier findet Ihr gebündelt alle Infos – von aktuellen Entwicklungen über praxisnahe Publikationen bis hin zu hilfreichen Tools. Zusätzlich gibt es FOKUS-Seiten zu ausgewählten Themen.

FOKUS-Thema
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Die SE bietet neue Perspektiven für eine Europäisierung der Mitbestimmung. Gleichzeitig ist sie zu einem wichtigen Instrument zur Mitbestimmungsvermeidung geworden.

FOKUS-Thema
Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Der EuGH spielt für die Mitbestimmung in Deutschland eine wichtige Rolle – vor allem, wenn es um Fragen zur Mitbestimmung in Europäischen Aktiengesellschaften (SE) geht.
FOKUS-Thema
Finanzinvestoren
Ob Aktivisten, Private Equity Gesellschaften oder Vermögensverwalter: Finanzinvestoren spielen eine immer größere Rolle in der Finanzierungs- und Investorenlandschaft und fordern die Mitbestimmung heraus.

FOKUS-Thema
Fusionen & Übernahmen (M&A)
Häufig handelt es sich bei Unternehmenszusammenschlüssen und -käufen um zustimmungspflichtige Geschäfte, über deren Durchführung der Aufsichtsrat entscheiden muss.

FOKUS-Thema
Geschlechtergerechtigkeit
Gender und Chancengleichheit spielen auch in Mitbestimmungsdebatten eine Rolle. Beispiele: die Geschlechterquoten im Betriebs- und im Aufsichtsrat, Beschäftigung am Arbeitsmarkt sowie Familie & Beruf besser zu vereinbaren.

FOKUS-Thema
Innovation
Um Wertschöpfung, Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen zu sichern, muss sich die Arbeitnehmerseite aktiv in Innovationen und neue Technologien einbringen. Unsere FOKUS-Seite stellt aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Informationen zusammen.

FOKUS-Thema
Insiderrecht & Verschwiegenheit
Als Mitglied im Aufsichtsrat ist man zu Verschwiegenheit verpflichtet. Welche Informationen betrifft das und wemgegenüber? Wir unterstützen Euch hierbei mit Informationen, praktischen Tipps und Seminarangeboten.

FOKUS-Thema
Jahresabschluss / Abschlussprüfung
Der Jahresabschluss ist der wichtigste Bestandteil der externen Rechnungslegung. Die Billigung des Jahres- und Konzernabschlusses gehört zu den zentralen Aufgaben im Arbeitsalltag eines Aufsichtsrates.

FOKUS-Thema
Kennzahlen & Berichterstattung
Der Vorstand ist verpflichtet, dem Aufsichtsrat über alle für das Unternehmen relevanten Fragen regelmäßig zu berichten. Wir bieten hierzu einen praktischen Überblick über aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Informationen.

FOKUS-Thema
Künstliche Intelligenz (KI)
KI spielt in immer mehr Unternehmensbereichen eine wichtige Rolle. Sie bietet ebenso Chancen wie Risiken und wird so zu einem wichtigen Gestaltungsfeld für die Mitbestimmung.

FOKUS-Thema
Lieferkette
Seit Januar 2023 gilt in Deutschland das Lieferkettengesetz. Auf unserer FOKUS-Seite stellen wir aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Informationen zusammen.

Mitbestimmung sichern
Mitbestimmung sichern
Eine zunehmende Anzahl von Unternehmen umgeht die Mitbestimmungsgesetze. Auf dieser Seite findet Ihr gebündelt aktuelle Infos zum Thema und was getan werden muss, um die Erosion der Mitbestimmung zu stoppen.

Projekt
Mitbestimmungsindex (MB-ix)
Wie stark ist die Mitbestimmung in einem Unternehmen verankert? Wie trägt Mitbestimmung zu einer zukunftsweisenden Unternehmensführung bei? Der Mitbestimmungsindex MB-ix gibt Auskunft.

FOKUS-Thema
Mitbestimmungsrecht
Der rechtliche Rahmen für Aufsichtsräte ändert sich stets: Durch gesetzgeberische Reformen auf nationaler oder europäischer Ebene. Die Diskussion darum steht nie still.

Kompakt & verständlich
Monitor EU-Wirtschaftsrecht
Unser Monitor bietet Euch einen kompakten Überblick über aktuelle wirtschaftsrelevante EU-Themen. Er unterstützt, den Blick auf europäische Aspekte der Unternehmenstätigkeit zu lenken.

Themenbereich
Nachhaltigkeit
Hier findet Ihr gebündelt alle Infos – von aktuellen Entwicklungen über praxisnahe Publikationen bis hin zu hilfreichen Tools. Zusätzlich gibt es FOKUS-Seiten zu ausgewählten Themen.

Wegweiser & Basiswissen
Neu im Aufsichtsrat
Du bist neu im Aufsichtsrat? Dann findest Du hier die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner:innen für Deinen Einstieg in die mitbestimmte Aufsichtsratsarbeit!

FOKUS-Thema
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unter die Nachhaltigkeitsberichterstattung fallen soziale, ökonomische und ökologische Aspekte des Wirtschaftens. Wie diese Dimensionen gemessen werden, ist unterschiedlich und zum Teil sehr umfangreich.

Das Update für starke Mitbestimmung
Podcast Fokus Aufsichtsrat
Unser Podcast informiert regelmäßig über die neusten Entwicklungen in der Aufsichtsratswelt, bietet praktische Instrumente für das Aufsichtsrats-Mandat und stellt Best Practice-Beispiele für gute Aufsichtsratsarbeit vor.

FOKUS-Thema
Risikomanagement
Für Aktiengesellschaften besteht schon länger eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung eines Systems, mit dem gefährdende Entwicklungen frühzeitig erkannt werden sollen. Doch auch Aufsichtsräte anderer Gesellschaften müssen sich damit beschäftigen.

Denken in Alternativen
Szenarien
Die Szenarien-Methode begleitet seit mehreren Jahren die Arbeit des I.M.U. In dieser Rubrik stellen wir Infos rund um die Methode und unsere Szenarien-Aktivitäten zusammen.

Themenbereich
Unternehmensstrategie
Hier findet Ihr gebündelt alle Infos – von aktuellen Entwicklungen über praxisnahe Publikationen bis hin zu hilfreichen Tools. Zusätzlich gibt es FOKUS-Seiten zu ausgewählten Themen.

FOKUS-Thema
UP2DATE: Nachhaltigkeit
Hier informieren wir Euch kompakt über aktuelle Entwicklungen, relevante Veröffentlichungen und Qualifizierungsmöglichkeiten zum Thema Nachhaltigkeit.

FOKUS-Thema
Vorstandsvergütung
In mitbestimmten Aufsichtsräten tragen die Arbeitnehmervertreter*innen auch Verantwortung bei der Frage, wie die Vorstandsmitglieder entlohnt werden sollen.
FOKUS-Thema
Workers' Voice
Die Stimme der Arbeiternehmer*innen in Europa: Workers’ Voice ist der Weg, um die soziale Marktwirtschaft in Europa demokratisch und wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten. Wir laden Euch zur politischen Diskussion und Unterstützung dieser Initiative ein.