Hauptinhaltsbereich

Projekt
Mitbestimmungsindex
Wie stark ist die Mitbestimmung in einem Unternehmen verankert? Wie trägt Mitbestimmung zu einer zukunftsweisenden Unternehmensführung bei? Der MB-ix gibt Auskunft.
Über den MB-ix
Mitbestimmungsreports
Veröffentlichungen
Der MB-ix misst die Verankerung von Mitbestimmung in Unternehmen um zu analysieren, inwieweit nachhaltige Unternehmensziele von der Mitbestimmung unterstützt werden.

Online-Rechner
MB-ix Kalkulator
Der MB-ix Kalkulator ermöglicht es, für mitbestimmte Unternehmen den MB-ix zu berechnen.
Jetzt MB-ix selber ausrechnen!

Überblick
Der Mitbestimmungsindex
Was ist der MB-ix? Was macht ihn besonders? Zu welchen Themen sind Auswertungen geplant? Das Wichtigste zum MB-ix in aller Kürze.
Kontakt
Projektteam
Das MB-ix Projekt wird durchgeführt vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Es wird von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert.
Video über den Mitbestimmungsindex
"Was leistet die Mitbestimmung?"
Im Video erklären Wissenschaftler und Praktiker, wie der MB-ix funktioniert und welchen Beitrag Mitbestimmung für eine zukunftsweisende Unternehmensführung besitzt.
Corporate Governance
Der Mitbestimmungs-Index
Eine Einschätzung von Norbert Kluge (Hans-Böckler-Stiftung).
Grafiken & Materialien
Auf einen Blick
MB-ix Broschüre
Die Broschüre zeigt auf 16 Seiten kompakt die wichtigsten Informationen und Ergebnisse rund um den Mitbestimmungsindex.

Mitbestimmungsindex
Foliensatz
Zum Präsentieren des MB-ix und seiner Ergebnisse haben wir jetzt ein Folienset entwickelt (auch in englisch).

Online-Rechner
MB-ix Kalkulator
Der MB-ix Kalkulator ermöglicht es, für mitbestimmte Unternehmen den eigenen Mitbestimmungsindex MB-ix) zu berechnen. Die eingegebenen Daten werden nur für die Berechnung des MB-ix verwendet und nicht gespeichert.
Poster
Der MB-ix im Überblick
Der Mitbestimmungsindex im Überblick - anschaulich visualisiert - als pdf Download.
Poster
MB-ix & die Finanzkrise
Im letzten Jahrzehnt ist der MB-ix trotz Finanzkrise stabil geblieben. Doch es gibt Verbesserungspotenzial.
Poster
Frauen in Vorständen und AR
Eine Analyse aus dem Projekt Mitbestimmungsindex (MB-ix)
Poster
Der MB-ix und Gute Arbeit
Wie wirkt sich Mitbestimmung auf Personalstruktur und Arbeitsbedingungen aus?
Poster
Unternehmensstrategien
Welchen Zusammenhang haben Strategietypen, Mitbestimmung und Unternehmensperformanz in deutschen börsennotierten Unternehmen? Eine Analyse aus dem MB-ix Projekt.
Ergebnisse

Mitbestimmungsindex
Mitbestimmte Unternehmen haben die erfolgreichere Strategie
Unternehmen mit einer starken Mitbestimmung verfolgen öfter eine innovations- und forschungsorientierte Unternehmensstrategie. Sie weisen häufig bessere wirtschaftliche Ergebnisse aus.
Mitbestimmungsindex
Mehr Frauen in Aufsichtsräten
Bessere Chancen durch Mitbestimmung und Vernetzung. Ein Beitrag von Robert Scholz und Lisa Wing
Mitbestimmungsindex
Mitbestimmung & Demokratie
Die Stärke der politischen Demokratie und die Mitbestimmung in der Wirtschaft hängen zusammen. Das zeigt ein Vergleich europäischer Länder mit dem European Participation Index (EPI).
Mitbestimmungsindex
Mitbestimmt besser durch die Krise
Die Strukturen der Unternehmensmitbestimmung haben sich im vergangenen Jahrzehnt als stabil erwiesen. Dass die deutsche Wirtschaft in der Krise relativ glimpflich davongekommen ist, dürfte auch mit dieser Kontinuität zusammenhängen.
Mitbestimmungsindex
Willkommen, Wall Street Inc.
Ein Video aus dem MB-ix Projekt zeigt anschaulich, wie sich Beteiligungen an deutschen Unternehmen in den letzten 10 Jahren verändert haben. Die ehemalige „Deutschland AG“ wird durch die „Wall Street Inc.“ ersetzt.
Mitbestimmungsindex
"Neuer Index macht die Mitbestimmung vergleichbar"
Im KATAPULT Magazin ist ein anschaulicher und informativer Beitrag über den MB-ix erschienen. Eine Karte zeigt u.a., wie sich die MB-ix Stärke regional in DE unterscheidet.

Mitbestimmungsindex
Braucht HR einen eigenständigen Personalvorstand?
Personalarbeit wird komplexer und gewinnt an strategischer Relevanz für den Unternehmenserfolg. Dennoch ist HR auf Vorstandsebene noch deutlich unterrepräsentiert, wie Daten aus dem MB-ix Projekt zeigen. Zeit für eine Aufwertung des Ressorts!

Mitbestimmungsindex (MB-ix)
Mitbestimmung und nachhaltige Personalpolitik
Mitbestimmte Unternehmen haben häufiger ein eigenes Personalressort im Vorstand, höhere Quoten in der dualen Berufsausbildung und einen höheren Anteil an Frauen im Vorstand. Mehr Infos im Mitbestimmungsreport 32.

Mitbestimmungsindex
Mehr Beschäftigte, weniger Auszubildende
Obwohl die Beschäftigung in Deutschland stabil ist, ist die Zahl der dual Auszubildenden in den größten börsennotierten Unternehmen rückläufig. Die Ursachen zeigt eine MB-ix Auswertung.

Mitbestimmungsindex
Mehr Mitbestimmung, mehr Ausbildung
Mitbestimmte Unternehmen beteiligen sich stärker an der dualen Ausbildung als andere. Das zeigt eine Analyse mit dem Mitbestimmungsindex MB-ix.

Mitbestimmungsindex
Nachhaltig mit Mitbestimmung
Nachhaltige Unternehmensführung ist eher in Firmen anzutreffen, in denen Arbeitnehmer im Aufsichtsrat mitbestimmen. Für die Untersuchung wurden der MB-ix sowie Auswertungen der Ratingagentur Asset 4 zur Nachhaltigkeit börsennotierter Unternehmen herangezogen.
Mitbestimmungsindex
Mitbestimmung fördert CSR
Mitbestimmung im Aufsichtsrat erhöht die Chance, dass sich Unternehmen glaubhaft zur Einhaltung sozialer oder ökologischer Ziele verpflichten.
Forschungsergebnisse
Mitbestimmung ist gut für die Wirtschaft
Ein Beitrag in "DIE ZEIT" weist darauf hin, dass neuere Forschungen wie der MB-ix nahe legen: Die Mitbestimmung trägt zum Unternehmenserfolg bei.

Mitbestimmungsindex
Wo Arbeitnehmer mitbestimmen, wird mehr investiert
Der MB-ix zeigt: Unternehmen, in denen Arbeitnehmer die Geschäftspolitik im Aufsichtsrat und supranationalen Betriebsrat mitbestimmen, investieren mehr in die Zukunft als andere Firmen.

F&E-Ausgaben
Innovationsbremse Mitbestimmung? Keine Spur!
Die Strategieberatung PwC hat ein Ranking erstellt, welche Unternehmen weltweit am meisten in Forschung & Entwicklung investieren. Ein Vergleich mit dem MB-ix zeigt: Die hochinnovativen deutschen Player kennzeichnet eine hohe Verankerung der Mitbestimmung.
Veranstaltungen

3. Wissenschaftskonferenz 2020
Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft?
Wissenschaftlicher Austausch über laufende Forschungen im In- und Ausland zum Thema Arbeitnehmerbeteiligung und Mitbestimmung
2. Wissenschaftskonferenz 2018
Mitbestimmung im 21. Jahrhundert
Am 11. Juni 2018 fand in Berlin die 2. Biennale Konferenz der HBS und des WZB statt.

Wissenschaftskonferenz im WZB
Neue Impulse für die Forschung zur Mitbestimmung
Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft? Das waren die zentralen Fragen der HBS/WZB-Konferenz am 12.5.2016.
Co-determination index

Forward looking Corporate Governance
Co-Determination Index
The MB-ix allows for a comparison of the degree of embeddedness of co-determination in German companies. At the same time, it provides empirical evidence for the impact of worker participation.
MB-ix project
Welcome, Wall Street Inc.
Throughout most of the 20th century, Germany was characterized by a dense network of ownership ties between German banks, insurance companies and industrial companies. This so-called "Deutschland AG" is being replaced by a new network.