Plattform für die Mitbestimmungspraxis
Das Mitbestimmungsportal
Das Mitbestimmungsportal der Hans-Böckler-Stiftung bietet Arbeitnehmervertreter:innen umfangreiches Orientierungs- und Handlungswissen: aktuell, prägnant und passgenau auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten.

Unser Mitbestimmungsportal wendet sich gezielt an
- Arbeitnehmervertreter:innen in Aufsichtsräten
- Betriebs- bzw. Personalrät:innen und ihre Teams
- Arbeitsdirektor:innen sowie deren Engere Mitarbeiter:innen
- Gewerkschaftssekretär:innen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Eure Ansprechpartner

Michael Stollt
Mitbestimmungsportal, Szenarien-Methode, Mitbestimmung in Europa
- Telefon
- +49 211 7778-640
- michael-stollt@boeckler.de

Svenja Gönnemann

Jutta Poesche
Über das I.M.U. der Hans Böckler Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
Über das I.M.U.
Das I.M.U. berät und qualifiziert Arbeitnehmervertreter/innen in Aufsichtsräten, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitsdirektoren. Demokratie lebt von Mitbestimmung. Wir fördern eine Kultur, in der Menschen sich einbringen, mitentscheiden und mitgestalten können. Im Alltag und am Arbeitsplatz.

Ansprechpartner
Unsere Expert:innen
Unsere Expert:innen begleiten die Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Aufsichtsräten sowie Arbeitsdirektor:innen. Wir geben konkrete Hilfestellung und qualifizieren Mitbestimmungspraktiker:innen.
Nutzertipps
Wir haben einige Tipps für Euch zusammen gestellt, die Euch die Nutzung des Mitbestimmungsportal etwas erleichtern. Falls noch Fragen bleiben, meldet Euch gerne bei uns.

Nicht jedes Mal neu das Passwort eingeben - Ihr könnt vor dem Einloggen in der Anmeldeklappe (oben) „Angemeldet bleiben“ ankreuzen. Einmal auf jedem Eurer Endgeräte eingestellt, habt Ihr dann Ruhe. Alternative: Passwort im Browser speichern.

Passwort vergessen? - Nicht schlimm… Ihr könnt Euch jederzeit ein neues geben. Die Funktion („Passwort vergessen“) findet Ihr in der Anmeldeklappe oben oder Ihr klickt hier.

Euer Merkzettel - Ihr könnt Beiträge in einer Favoritenliste ablegen – zum Später-Lesen und zum Aufbewahren. Einfach auf der jeweiligen Seite auf „merken“ klicken (Menü rechts bzw. mobil: unten). Den Merkzettel findet Ihr oben, neben der Anmeldeklappe.

Beiträge kommentieren - Euer Feedback und Eure Meinung sind willkommen. Wir freuen uns über jeden Kommentar zu unseren Beiträgen. Das Kommentarfeld befindet sich unterhalb des jeweiligen Artikels.

Beiträge weiterempfehlen - Ihr könnt Kolleginnen und Kollegen interessante Beiträge per E-Mail weiterempfehlen. Sie können ihn sofort lesen, ohne im Portal angemeldet zu sein. Ihr findet die Funktion im rechten Menü bzw. unterhalb des Beitrags (mobil).

Inhalte aus dem Mitbestimmungsportal verlinken - Nutzt gerne unsere Inhalte z.B. für Eure Newsletter, Betriebsratszeitung etc. Tipp: Wenn Ihr Euch selbst einen Beitrag per Email weiterempfehlt, bekommt Ihr einen „offenen Link“ zugeschickt. Eure Leser können diesen Beitrag dann auch lesen, wenn sie noch nicht im Portal angemeldet sind.

Kartenstapel als pdf herunterladen - Die Kartenstapel in der Rubrik „Wissen kompakt“ gibt es übrigens auch als pdf. Ihr findet den Download-Button (eingeloggt) im jeweiligen Kartenstapel im Menü unten.

Termine in Kalender übernehmen - Über die Funktion "Termin herunterladen" könnt Ihr Veranstaltungsdaten direkt in Euren Kalender übertragen. Ihr findet die Funktion auf der jeweiligen Infoseite einer Veranstaltung.
