Toolboxen (A-Z)
Unsere Werkzeugkästen bündeln fundiertes Wissen und praxisnahe Hilfsmittel rund um das jeweilige Thema. Sie bieten Euch einen schnellen, strukturierten Überblick und begleiten Euch gezielt bei der Umsetzung.

Werkzeugkasten
Aufsichtsratswahlen
Alle wichtigen Informationen rund um die Durchführung der Wahl, die neuen Wahlordnungen, die notwendigen Aushänge sowie zahlreiche Mustertexte.

Informationen für Aufsichtsräte
Banken & Versicherungen
Digitalisierung, verschärfte EU-Regeln bei Eigenkapital, Liquidität und Offenlegungspflichten... Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Infos für Aufsichtsräte.

Werkzeugkasten
Innovative Betriebsratsarbeit
Neue Herausforderungen an Betriebsräte verlangen innovatives Handeln und ein erweitertes Selbstverständnis. Betriebsvereinbarungen, Projekte und Erfahrungsberichte bilden die Grundlage für diesen Werkzeugkasten.

Werkzeugkasten
Jahresabschluss
Unser Werkzeugkasten bietet Euch einen systematischen Überblick über alle wichtigen Themenfelder, die mit dem Jahres- und Konzernabschluss verbunden sind.

Werkzeugkasten
M&A – Fusionen und Übernahmen
Fusionen und Übernahmen haben meist einen erheblichen Einfluss auf die beteiligten Unternehmen und Arbeitnehmenden. M&A-Aktivitäten sollten daher immer sorgfältig abgewogen werden. Unser Werkzeugkasten gibt Euch einen praxisnahen Überblick.

Werkzeugkasten
Nachhaltige Betriebsratsarbeit in KMU
Nach diesem Motto stellen wir Werkzeuge für Betriebsräte in kleinen und mittelgroßen Unternehmen zur Verfügung. Warum? In KMU gibt es besondere Rahmenbedingungen. Nachhaltige Betriebsratsarbeit in diesem Sinn ist aber auch für größere Gremien interessant.
Werkzeugkasten
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen und Mitbestimmungsakteure kontinuierlich an Bedeutung. Unser Werkzeugkasten soll Euch hier als Navigationsinstrument unterstützen.

Wegweiser & Basiswissen
Neu im Aufsichtsrat
Du bist neu im Aufsichtsrat? Dann findest Du hier die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner:innen für Deinen Einstieg in die mitbestimmte Aufsichtsratsarbeit!

Strategien für unsichere Zeiten
Werkzeugkasten Szenarien
Szenarien handeln von der Zukunft, aber sie sind keine Prognosen. Vielmehr geht es um einen konstruktiven Umgang mit Unsicherheiten, indem mögliche Veränderungen durchgespielt werden. Unser Werkzeugkasten bietet Euch einen praxisnahen Einstieg in die Szenarien-Methode.

Werkzeugkasten
Mitbestimmung in der sozial-ökologischen Transformation
Dieser Werkzeugkasten bietet praktische Tools, die Gewerkschafter*innen und Betriebs- und Personalräte im Transformationsprozess unterstützen. Anleitungen und Download-Materialien erleichtern die Anwendung.

Werkzeugkasten
Vorstandsvergütung
In mitbestimmten Aufsichtsräten tragen die Arbeitnehmervertreter/innen auch Verantwortung bei der Frage, wie die Vorstandsmitglieder entlohnt werden sollen. Die Module unseres Werkzeugkastens geben Euch hierzu wichtige Informationen an die Hand.

Werkzeugkasten
Wissensaustausch
Instrumente und Methoden, um im eigenen Gremium Erfahrungswissen zu sichern, neue Mitglieder einzuarbeiten und vorhandenes Wissen besser zu nutzen.