Starke Stimme für die Mitbestimmung
#ZukunftMitbestimmung
Mitbestimmung ist das demokratische Gestaltungsprinzip der sozialen Marktwirtschaft. Sie schafft Gerechtigkeit und stärkt den Zusammenhalt. Mitbestimmung sorgt für Augenhöhe und ist auch ökonomisch sinnvoll.
Videos

Videos
Info-Kampagnen
Hier findet Ihr die Videos aus unseren Informations-Kampagnen rund um die Mitbestimmung.

Videoserie
Kurz & Gut
Diese Videoserie gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Projekte und Studien des I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung. Wir zeigen, wie Betriebsräte und Gewerkschaften die Herausforderungen unserer Zeit angehen und worauf es in der betrieblichen Praxis ankommt.

Erklärvideos
Animationsfilme
Ob Strategische Personalplanung, Mitbestimmungsvermeidung oder Mitbestimmung ganz allgemein: Unsere animierten Erklärfilme veranschaulichen prägnant und leicht verständlich, worum es geht.

Experteninterviews
Drei Fragen an ...
Unser Interview-Format bietet kompakte Experteneinschätzungen zu aktuellen Themen und Diskursen rund um die Mitbestimmung und die Arbeitswelt von morgen.
Starke Argumente

Studien & Fakten
Vorteil Mitbestimmung
Mitbestimmung ist das demokratische Gestaltungsprinzip der sozialen Marktwirtschaft. Sie schafft Gerechtigkeit und stärkt den Zusammenhalt. Sie sorgt für Augenhöhe und ist auch ökonomisch sinnvoll. Gute Argumente für eine starke Arbeitnehmerbeteiligung!

Projekt
Mitbestimmungsindex (MB-ix)
Was leistet die Mitbestimmung für die Zukunft nachhaltig geführter Unternehmen? Der Mitbestimmungsindex MB-ix gibt Auskunft.

#GutGesagt
Zitate & Statements zur Mitbestimmung
Was sagen Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht über die Mitbestimmung? Wir haben für Euch einige Zitate und Statements zusammengestellt.
Perspektiven

FOKUS-Thema
Mitbestimmung sichern
Eine zunehmende Anzahl von Unternehmen umgeht die Mitbestimmungsgesetze. Auf dieser Seite findet Ihr gebündelt aktuelle Infos zum Thema und was getan werden muss, um die Erosion der Mitbestimmung zu stoppen.

Perspektiven
Mitbestimmung der Zukunft
Was sind aktuelle Fragen für die Mitbestimmung? Wo liegen Herausforderungen? Wir geben Antworten aus unserer Arbeit und Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit der Mitbestimmung zu vier Themenbereichen: Zahlen & Fakten, Unternehmensführung in Deutschland und Europa, Transformation und Professionalisierung.

Szenarien
Digitalisierung 2035
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Doch sie ist keine Naturgewalt. Wohin die Reise geht, ist noch offen und gestaltbar. Unsere Szenarien erkunden vier mögliche Digitalisierungswege: #PeakPerformance #PersönlicheEntfaltung #Zusammenhalt # RESET.

Szenarien
MITBESTIMMUNG 2035
Wie wird die Arbeitswelt von morgen aussehen? 4 Szenarien der Hans-Böckler-Stiftung erkunden alternative aber gleichermaßen mögliche Zukunftsverläufe bis zum Jahr 2035. Jetzt online erkunden!