Hauptinhaltsbereich

Starke Stimme für die Mitbestimmung

#ZukunftMitbestimmung

Mitbestimmung ist das demokratische Gestaltungsprinzip der sozialen Marktwirtschaft. Sie schafft Gerechtigkeit und stärkt den Zusammenhalt. Mitbestimmung sorgt für Augenhöhe und ist auch ökonomisch sinnvoll.

  • Unsere Angebote

    Das Mitbestimmungsportal der Hans-Böckler-Stiftung

    Animierter Kurzfilm

    In diesem Video zeigen wir Euch eine Auswahl unserer Angebote im Mitbestimmungsportal. Das Video gibt es auch als barrierearme Version mit Texttafeln.

    Zu den Videos

  • Kurz & Gut Folge 6 New Work

    Videoserie KURZ & GUT

    New Work – Neue Formen der Arbeitsorganisation gestalten

    Was bedeutet das neue Arbeitskonzept für die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in der Praxis? Unser neuer „Kurz & Gut“-Film stellt wichtige Punkte heraus, wie New Work im Sinne der Beschäftigen gestaltet werden kann.

    Zum Video

  • Bühnenbild Transformation braucht MItbestimmung

    Gemeinsam Veränderung gestalten

    Transformation braucht Mitbestimmung

    In unserem neuen Video berichten drei Arbeitsdirektor:innen über den Wandel in ihren Unternehmen. Welche Herausforderungen sehen sie und was braucht eine erfolgreiche Transformation? Alle drei sind sich sicher: Die Mitbestimmung ist wichtiger denn je.

    Zum Video

  • Mitbestimmung sichern

    Animationsfilm

    Mitbestimmung sichern

    In Deutschland haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf Mitbestimmung. Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Was fehlt, ist eine Reaktion des Gesetzgebers.

    Zum Video

  • Vorteil Mitbestimmung

    Mitbestimmung ist das demokratische Gestaltungsprinzip der sozialen Marktwirtschaft. Sie schafft Gerechtigkeit und stärkt den Zusammenhalt. Mitbestimmung sorgt für Augenhöhe und ist auch ökonomisch sinnvoll. Gute Argumente für eine starke Arbeitnehmerbeteiligung!

    Warum Mitbestimmung?

Videos

Starke Argumente

Perspektiven

Social Media