Animationsfilm
Mitbestimmung sichern
In Deutschland haben Arbeitnehmer/innen ein Recht auf Mitbestimmung. Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Was fehlt, ist eine Reaktion des Gesetzgebers.
Die Stimme von Arbeitnehmer:innen ist wichtig für die Gestaltung einer gerechten Arbeitswelt. Sowohl durch den Betriebsrat, als auch bei der Unternehmensführung im Aufsichtsrat. Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Wenn das gesetzlich festgelegte Recht auf Mitbestimmung wirklich gelten soll, müsste sich dringend etwas ändern.

Film ab! Wenn Ihr das Video in Euren Veranstaltungen zeigen möchtet, schicken wir es Euch gerne auch als Datei.
Sprecht uns gerne an! > Kontakt & Feedback
Weiterführende Informationen

20 Jahre Europäische Aktiengesellschaft
4 von 5 großen SE vermeiden paritätische Mitbestimmung
Die Europäische Aktiengesellschaft wird 20 Jahre alt – doch das ist kein Grund zu feiern. In Deutschland sind inzwischen 107 Unternehmen mit mehr als 2.000 inländischen Beschäftigten registriert: Doch 86 dieser SE vermeiden die paritätische Mitbestimmung.

Zahlen und Fakten zur Mitbestimmung
Erosion als Herausforderung für die Unternehmensmitbestimmung
Die Flucht aus der Unternehmensmitbestimmung wächst. Auch ist die Machtbalance der Corporate Governance in Gefahr, denn Finanzinvestoren gewinnen an Einfluss. Mitbestimmungsvermeidung und -ignorierung müssen gestoppt werden.

FOKUS-Thema
Mitbestimmung sichern
Eine zunehmende Anzahl von Unternehmen umgeht die Mitbestimmungsgesetze. Auf dieser Seite findet Ihr gebündelt aktuelle Infos zum Thema und was getan werden muss, um die Erosion der Mitbestimmung zu stoppen.