Wissen kompakt

"Wissen kompakt" bietet im Kartenstapel-Format anschaulich und komprimiert aufbereitete Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung. Die Reihe wird kontinuierlich um neue Themen erweitert. mehr
Infoservice für die Mitbestimmungspraxis
"Wissen kompakt" bietet im Kartenstapel-Format anschaulich und komprimiert aufbereitete Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung. Die Reihe wird kontinuierlich um neue Themen erweitert. mehr
Fakten & Hintergründe
Vergütungen von Vorstandsmitgliedern börsennotierter Unternehmen sorgen in der Öffentlichkeit immer wieder für Diskussionen. Der Kartenstapel gibt einen Überblick, wie Vergütungssysteme funktionieren und liefert Orientierung, Hilfestellung und Fakten für die Aufsichtsratstätigkeit. mehr
Moderne Mitbestimmung
Industrielle Fabrikarbeit und Dienstleistungsarbeit stehen vor Umbrüchen. Der Kartenstapel bietet einen Überblick und interessante Links zu Publikationen, Videos und Tools. mehr
Der Monitor bietet Aufsichts- und Betriebsräten einen kompakten Überblick über aktuelle wirtschaftsrelevante EU-Themen. Er unterstützt Euch darin, den Blick auf wichtige europäische Aspekte der Unternehmenstätigkeit zu lenken. mehr
Kurz und knapp informieren die Monitore über Wettbewerb, Abhängigkeiten, Beschäftigungssituation, Nachhaltigkeit, aktuelle Trends und wichtige Branchenthemen. mehr
Instrumente und Methoden, um im eigenen Gremium Erfahrungswissen zu sichern, neue Mitglieder einzuarbeiten und vorhandenes Wissen besser zu nutzen. mehr
Infos rund um Szenarien, das Projekt "Mitbestimmung 2035" und Anregungen, wie man selbst mit den Szenarien arbeiten kann. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch. mehr
Wie wird die Arbeitswelt von morgen aussehen? 4 Szenarien erkunden alternative aber gleichermaßen mögliche Zukunftsverläufe bis zum Jahr 2035. Jetzt online erkunden! mehr
Die Hans-Böckler-Stiftung pflegt den größten Bestand an Betriebs- & Dienstvereinbarungen in Deutschland. Regelmäßig veröffentlichen wir neue Analysen, Trendbeschreibungen und Gestaltungshilfen. mehr
Aufsichtsratsmitglieder sind zur Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Wir bieten für sie eine eigene Seminarreihe mit Fachthemen an. Jetzt anmelden! mehr
Die Expertinnen und Experten unserer Abteilung begleiten die Arbeit in Betriebs- und Aufsichtsräten mit fachlichen Expertisen. Wir bilden fort zu Fragen, die die Aufgaben, Rechte & Pflichten von Betriebs- oder Aufsichtsräten betreffen. mehr
Beratung, Qualifizierung, Dialog sowie wissenschaftliche Analysen und Arbeitshilfen für die Praxis: Unser Ziel ist "Mitbestimmungsberatung aus einer Hand“. mehr