Ansprechpartner
Unsere Expert:innen
Das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung begleitet die Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Aufsichtsräten sowie Arbeitsdirektoren/innen. Wir geben konkrete Hilfestellung und qualifizieren Mitbestimmungspraktiker/innen.
Institutsleitung

Ute Lammert
Wirtschaft und Unternehmen

Dr. Sebastian Campagna
Unternehmenspolitik und -strategien, Jahresabschluss-Analyse
- Telefon
- +49 211 7778-170

Dr. Oliver Emons
Nachhaltigkeit, Branchenmonitore, Fusionen und Übernahmen (M&A), Innovationen
- Telefon
- +49 211 7778-165
- oliver-emons@boeckler.de

Alexander Sekanina
Unternehmensfinanzierung, Finanzinvestoren, Bilanzierung, Jahresabschluss-Analyse, Risikomanagement
- Telefon
- +49 211 7778-168

Fred Gockeln
Jahresabschluss-Analyse, Unternehmensdatenbank B-Info
- Telefon
- +49 211 7778-157
- fred-gockeln@boeckler.de
Personalmanagement und Mitbestimmung

Jan Giertz
Personalstrategie, Personalrisikomanagement, HR und Corporate Governance, Personalplanung, Interne Arbeitsmärkte
- Telefon
- +49 211 7778-185
- jan-paul-giertz@boeckler.de
Arbeit und Mitbestimmung
Dr. Manuela Maschke
Arbeiten und mitbestimmen in der digitalisierten Welt, sozial-ökologische Transformation, Mitbestimmung der Zukunft, Koordination Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
- Telefon
- +49 211 7778-224
- manuela-maschke@boeckler.de

Sandra Mierich
Praxiswissen Betriebsvereinbarungen: Betriebs- und Dienstvereinbarungen zur digitalen Transformation und betriebliche Praxis des mobilen Arbeitens
- Telefon
- +49 211 7778-587
- sandra-mierich@boeckler.de
Nils Werner
Praxiswissen Betriebsvereinbarungen: Betriebs- und Dienstvereinbarungen zur digitalen Transformation und Einsatz digitaler Technologie
- Telefon
- +49 211 7778-167
- nils-werner@boeckler.de
Angela Siebertz
Mitarbeiterin Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
- Telefon
- +49 211 7778-288
- angela-siebertz@boeckler.de
Unternehmensrecht und Corporate Governance
Dr. Sebastian Sick
Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Unternehmensmitbestimmung, Kapitalmarktrecht, Europäische Aktiengesellschaft, Böckler-Seminarprogramm für Aufsichtsräte
- Telefon
- +49 211 7778-257
- sebastian-sick@boeckler.de

Maxi Leuchters
Unternehmensmitbestimmung in Banken und Versicherungen, (Europäisches) Gesellschaftsrecht
- Telefon
- +49 211 7778-145
- maxi-leuchters@boeckler.de

Felix Gieseke
Unternehmensmitbestimmung, (Europäisches) Gesellschaftsrecht, Aufsichtsratswahlen
- Telefon
- +49 211 7778-311
- Felix-Gieseke@boeckler.de
Vergütung und Gender

Marion Weckes
Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung, Frauen in Führungsgremien
- Telefon
- +49 211 7778-166
- marion-weckes@boeckler.de
Mitbestimmungsportal, Wissenstransfer, Szenarien

Michael Stollt
Mitbestimmungsportal, Szenarien-Methode, Mitbestimmung in Europa
- Telefon
- +49 211 7778-640
- michael-stollt@boeckler.de

Dr. Tatjana Bauer
I.M.U.-Website, Social Media und Wissenstransfer, IT-Prozesse
- Telefon
- +49 211 7778-183
- tatjana-bauer@boeckler.de

Patrizia Karch
Research

Fokko Misterek
Hans-Böckler-Stiftung
Über das I.M.U.
Das I.M.U. berät und qualifiziert Arbeitnehmervertreter/innen in Aufsichtsräten, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitsdirektoren. Demokratie lebt von Mitbestimmung. Wir fördern eine Kultur, in der Menschen sich einbringen, mitentscheiden und mitgestalten können. Im Alltag und am Arbeitsplatz.

Unsere Angebote
Mitbestimmungsberatung
Beratung, Qualifizierung, Dialog sowie wissenschaftliche Analysen und Arbeitshilfen für die Praxis: Wir arbeiten mit dem Ziel "Mitbestimmungsberatung aus einer Hand“ mit einem großen Werkzeugkasten unterschiedlichster Instrumente.