Böckler Seminar für Aufsichtsräte
ESG und Sustainable Finance
Was ist wichtig für Arbeitnehmervertreter*innen?
- Veranstalter
- Hans-Böckler-Stiftung
- Name der Veranstaltung
- ESG und Sustainable Finance
- Veranstaltungsort
- Adresse
- Düsseldorf
- Datum und Uhrzeit
- 27.11.2023 bis 28.11.2023
Termin herunterladen (ICS-Datei)
Diese Veranstaltung richtet sich an Aufsichtsratsmitglieder.
Der Begriff „Sustainable Finance“ ist in aller Munde. Spätestens durch die europäische Verordnung zur Taxonomie sowie das Merkblatt der BaFin zu Nachhaltigkeitsrisiken wird deutlich, dass das Thema Nachhaltigkeit weit über Fragen von Corporate Social Responsibility (CSR) hinausgeht. Die sogenannte „Environment, Social and Governance Anlagekriterien“ sind auch bei den großen Vermögensverwaltern angekommen. Es wird aber ersichtlich, dass ökologische Aspekte die Diskussion um mehr Nachhaltigkeit insbesondere auf europäischer Ebene dominieren. Hier stellt sich zunehmend die Frage, wie die soziale Dimension von Nachhaltigkeit, und damit auch die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, stärker in den Fokus rücken kann.
Wir erläutern im Seminar aktuelle Entwicklungen im Bereich „Sustainable Finance“ und ESG auf europäischer sowie nationaler Ebene. Darüber hinaus stellen wir konkrete Anknüpfungspunkte für die Diskussion von Arbeitnehmer*innenrechten im Aufsichtsrat vor.
Referentinnen:
WP/StB Christiane Kohs, Geschäftsführerin der CARA GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin
Gesa Vögele, Geschäftsführerin von CRIC e.V., Frankfurt a.M.
Maxi Leuchters, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Unternehmensrecht und Corporate Governance, Düsseldorf
Tagungsleitung:
Maxi Leuchters, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Unternehmensrecht und Corporate Governance, Düsseldorf
Teilnehmer*innen:
Aufsichtsratsmitglieder
Kosten:
Es fallen keine Seminargebühren und keine Übernachtungskosten an. Lediglich die Fahrtkosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb können wir die Anmeldungen nur nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Im Falle einer Überbuchung wird durch die Tagungsleitung die Möglichkeit eines Zusatztermins geprüft.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Böckler Seminare für Aufsichtsräte, einsehbar unter folgendem Link: https://www.mitbestimmung.de/html/teilnahmebedingungen.html