Mitbestimmungsberatung
Beratung, Qualifizierung, Dialog sowie wissenschaftliche Analysen und Arbeitshilfen für die Praxis: Wir arbeiten mit dem Ziel "Mitbestimmungsberatung aus einer Hand“ mit einem großen Werkzeugkasten unterschiedlichster Instrumente.


Auskunft
Anlassbezogene Unterstützung von Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern in Aufsichts- und Betriebsräten, Arbeitsdirektorinnen und -direktoren und ihren Stäben

Austausch
Böckler-Foren, Fach- und Kooperationstagungen, Expertennetzwerke, Seminare auf Anfrage


Wissen
Mitbestimmungsstudien, Auswertungen von Betriebsvereinbarungen, Daten aus mitbestimmten Unternehmen, Bilanzanalyse, Rechtsgutachten, Branchenmonitore

Unsere Expert:innen
Das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung begleitet die Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Aufsichtsräten sowie Arbeitsdirektoren/innen. Wir geben konkrete Hilfestellung und qualifizieren Mitbestimmungspraktiker/innen.
Über das I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung
Das I.M.U. berät und qualifiziert Arbeitnehmervertreter/innen in Aufsichtsräten, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitsdirektoren. Demokratie lebt von Mitbestimmung. Wir fördern eine Kultur, in der Menschen sich einbringen, mitentscheiden und mitgestalten können. Im Alltag und am Arbeitsplatz.