Böckler Schule
Explainity Erklärvideos

Darum geht's
Die Erklärfilme informieren anschaulich und kompakt zu Themen wie Tarifverträge, Streiks und Mitbestimmung. Einige Videos gibt es auch auf Englisch – gut geeignet z. B. auch für Europäische Betriebsräte.
Betriebliche Mitbestimmung
In drei Minuten erklärt: Was heißt betriebliche Mitbestimmung? Wie wird man Betriebsrat? Und was ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Mitbestimmung im Aufsichtsrat
Der Film erklärt in drei Minuten, was ein Aufsichtsrat ist, welche Aufgaben er hat, wie er sich zusammensetzt und was die gesetzlichen Grundlagen sind.
Betriebsrat
In drei Minuten erklärt: Was ist ein Betriebsrat, welche Aufgaben und Rechte hat er und wie wird er gewählt?
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
In drei Minuten erklärt der Film, wie betriebliche Mitbestimmung für junge Leute funktioniert: Was ist eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)? Wann kann sie gewählt werden und welche Aufgaben und Rechte hat sie?
Tarifvertrag
In drei Minuten erklärt: Was regeln Tarifverträge, für wen gelten sie und wer handelt sie aus? Außerdem: zentrale Begriffe wie Tarifautonomie und Friedenspflicht.
Tarifverhandlung
In zweieinhalb Minuten erklärt: Was sind Tarifverhandlungen? Wie laufen sie ab? Wer sitzt in der Tarifkommission und was ist mit dem Begriff Nachwirkung gemeint?
Streik
In drei Minuten erklärt der Film, wann es zum Streik kommt, wie er abläuft und wann er endet. Außerdem Begriffe wie Urabstimmung, Aussperrung und Streikgeld.
Englische Versionen
8.1 Collective Agreements in Germany
Explained in three minutes: What are collective agreements, who negotiates them, what do they regulate and who do they apply to?
8.2 Collective Bargaining in Germany
Explained in two and a half minutes: What is collective bargaining? How does it work in Germany? Also: When do strikes occur and when does an arbitrator come into play?
8.3 Strikes in Germany
Strike regulations in Germany explained in three minutes: When do strikes happen, how do they work and when do they end?
Passend zum Thema
Unterrichtsmaterialien
Böckler Schule
Das Lehrerportal bietet aktuelle Materialien für den sozioökonomischen Unterricht in Sekundarstufe I und II: didaktisch aufbereitete Unterrichtseinheiten, Themenhefte zu ausgewählten aktuellen Themen, kurze Erklärfilme und Infografiken mit neuesten Forschungsergebnissen. Alle Materialien sind kostenlos verfügbar.