Hauptinhaltsbereich

Für ein soziales Europa

Mitbestimmung stärken – Wettbewerbsfähigkeit sichern

Bei der Veranstaltung „Besser geht’s mit.bestimmt!“ diskutieren wir vom 13.-14. Mai in Brüssel über die Rolle der Europäischen Betriebsräte und der Workers’ Voice im europäischen Wirtschaftsmodell.

Europa steht vor großen Herausforderungen: geopolitische Spannungen, wirtschaftlicher Strukturwandel, die zunehmend autokratischen Tendenzen in den USA und der zunehmende Druck globaler Märkte verlangen nach tragfähigen Antworten. Wir als Hans-Böckler-Stiftung sind überzeugt: Eine wettbewerbsfähige EU braucht starke Mitbestimmung, nachhaltige Unternehmensführung und ein klares Bekenntnis zu einer stabilen Demokratie.

Im Zentrum der aktuellen Debatte steht u.a. die Rolle der Europäischen Betriebsräte und der Workers’ Voice im europäischen Wirtschaftsmodell. Wie diese gestärkt und als Chance für Innovation und Stabilität genutzt werden können, diskutieren wir vom 13. bis 14. Mai 2025 in Brüssel bei unserer Kooperationsveranstaltung „Besser geht’s mit.bestimmt!“ – gemeinsam mit 75 Europäischen Betriebsräten aus dem IGBCE-Organisationsbereich.

Auf dem Podium und in den Workshops erwartet Euch unter anderem:

  • Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IGBCE
  • Francesco Grioli, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE
  • Dr. Daniel Hay, wissenschaftlicher Direktor des I.M.U. der HBS
  • Stefan Soltmann, Leiter der Abteilung Betriebspolitik bei der IGBCE
  • sowie Abgeordnete des Europäischen Parlaments

Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen zur Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte, die Rolle von Mitbestimmung für die Zukunftsfähigkeit der Industrie – insbesondere in der Chemiebranche – und die Frage, wie europäische Sozialpartnerschaft zur strategischen Resilienz beitragen kann.