Böckler Online-Seminar für Aufsichtsräte
Digitalisierung und Aufsichtsrat: Was bedeutet digitale Transformation für Aufsichtsratsarbeit und Unternehmensstrategie?
Wandel der Aufsichtsratstätigkeit durch Digitalisierung
- Veranstalter
- Hans-Böckler-Stiftung
- Name der Veranstaltung
- Digitalisierung und Aufsichtsrat: Was bedeutet digitale Transformation für Aufsichtsratsarbeit und Unternehmensstrategie?
- Veranstaltungsort
- online
- Adresse
- Datum und Uhrzeit
- 09.11.2021 bis 10.11.2021
Termin herunterladen (ICS-Datei)
Geschlossene Veranstaltung für Aufsichtsratsmitglieder
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Sie verändert Produktions-, Kommunikations- und Arbeitsbedingungen im Unternehmen. Wie berühren das digitale Zeitalter die Arbeit von Aufsichtsräten und die Arbeit im Aufsichtsrat? Zwei Schwerpunkte wollen wir näher betrachten und diskutieren:
Wandel der Aufsichtsratsarbeit und neue Rolle des Aufsichtsrats
- Was bedeutet Digitalisierung für die Aufsichtsratsarbeit und Corporate Governance?
- Wo bieten sich Ansatzpunkte zur Diskussion der Digitalstrategie im Aufsichtsrat?
- So kann digitalisierte Aufsichtsratsarbeit aussehen: Einblicke in den digital Boardroom.
Digitale Transformation und Unternehmensstrategie
- Verändern sich in Zukunft die Geschäftsmodelle und Unternehmensstrategien?
- Mit welchen Unternehmensstrukturen und Managementmodellen wird die digitale Zukunft gestaltet?
- Wie verändern sich Organisations- und Arbeitsmethoden?
- Wie wird die digitale Transformation in der Praxis erfolgreich gestaltet? Beispiele aus der Praxis.
Referenten:
Andreas Hahn, Mitglied des Betriebsrats und Aufsichtsrats der SAP SE, Walldorf
Dr. Sebastian Campagna, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaft, Düsseldorf
Dr. Sebastian Sick, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaftsrecht, Düsseldorf
Akteure aus der Unternehmenspraxis: N.N.
Tagungsleitung:
Dr. Sebastian Campagna, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaft
Dr. Sebastian Sick, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaftsrecht
Teilnehmer:
Aufsichtsratsmitglieder
Kosten:
Es fallen keine Seminargebühren und keine Übernachtungskosten an. Lediglich die Fahrtkosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb können wir die Anmeldungen nur nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Im Falle einer Überbuchung wird durch die Tagungsleitung die Möglichkeit eines Zusatztermins geprüft.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Böckler Seminare für Aufsichtsräte, einsehbar unter folgendem Link: https://www.mitbestimmung.de/html/teilnahmebedingungen.html