Böckler Online-Seminar für Aufsichtsräte
Haftung: Welches Risiko übernehme ich?
Wie Aufsichtsräte Konflikte mit dem Gesetz vermeiden können
- Veranstalter
- Hans-Böckler-Stiftung
- Name der Veranstaltung
- Haftung: Welches Risiko übernehme ich?
- Veranstaltungsort
- Düsseldorf
- Adresse
- Datum und Uhrzeit
- 19.05.2021
Termin herunterladen (ICS-Datei)
Hinweis
Abhängig vom Infektionsgeschehen finden unsere Seminare als Online- oder als Präsenzseminar statt. Aktuell finden alle Seminare online statt.
Geschlossene Veranstaltung für Aufsichtsratsmitglieder
Die beste Haftungsvermeidung ist eine sorgfältige, gewissenhafte Aufsichtsratsarbeit. Diese ist auch Grundlage einer wirksamen Interessenvertretung als Arbeitnehmervertreter. Dennoch rückt die Frage der zivil- sowie strafrechtlichen Haftung für Pflichtverstöße von Vorständen und Aufsichtsräten immer stärker in den Fokus. Auch Aufsichtsräte müssen sich zuweilen für ihr Verhalten im Kontrollgremium vor Gericht verantworten. So haben die Fälle zugenommen, bei denen Aktionäre und Insolvenzverwalter eher an die Haftung der Organe denken und nach gerichtlichen Wegen zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen suchen. Haftpflichtversicherungen für Organmitglieder (D & O Versicherungen) werden entsprechend nachgefragt. Es gibt auch immer wieder Fälle, in denen Aufsichtsräte von der Staatsanwaltschaft Post erhalten.
Die eintägige Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die haftungsrechtlichen Risiken unter Bezug auf die aktienrechtliche Ausgangssituation. Dabei werden Leitlinien für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat aufgezeigt, um das Risiko zu minimieren. Auf ihre haftungsrechtlichen Risiken hin werden untersucht:
- Aktienrechtliche Mitwirkungspflichten
- Sorgfaltsmaßstab und Ermessensentscheidungen des Aufsichtsrats
- Abstimmungsverhalten im Kollegialorgan
- Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsratsmitglieds
- Umgang mit strafrechtlichen Ermittlungen
Referenten:
Rechtsanwalt Dr. Heribert Waider, SHSG Rechtsanwälte, Düsseldorf
Dr. Sebastian Sick, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referatsleiter Wirtschaftsrecht, Düsseldorf
Tagungsleitung:
Dr. Sebastian Sick, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referatsleiter Wirtschaftsrecht
Teilnehmer:
Aufsichtsratsmitglieder
Kosten:
Es fallen keine Seminargebühren und keine Übernachtungskosten an. Lediglich die Fahrtkosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, deshalb können wir die Anmeldungen nur nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Im Falle einer Überbuchung wird durch die Tagungsleitung die Möglichkeit eines Zusatztermins geprüft.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Böckler Seminare für Aufsichtsräte, einsehbar unter folgendem Link: https://www.mitbestimmung.de/html/teilnahmebedingungen.html