BaFin Merkblatt für Versicherungsunternehmen
Selbsteinschätzung von Aufsichtsräten
Das neue Merkblatt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gilt nunmehr für die gesamte Versicherungsbranche. Es erläutert die Anforderungen an jedes Mitglied des Aufsichtsrats und das Gremium selbst. Wichtige Neuerung: Mitglieder sollen jährlich ihre Stärken in verschiedenen Themenfeldern einschätzen.
Für einige Inhalte und Funktionen wird ein Nutzerkonto benötigt. Die Registrierung für das Mitbestimmungsportal ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Bereits registriert? Dann logge dich bitte mit deinen Anmeldedaten ein.
Kerstin Jerchel
leitet seit 2017 den Bereich Mitbestimmung der ver.di Bundesverwaltung in Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fragen der Unternehmens- wie auch der betrieblichen Mitbestimmung, Beratung von Aufsichts- und Verwaltungsräten, Beratung bei Aufsichtsrats- und Betriebsratswahlen sowie Fragen zur Regulatorik von Aufsichtsräten.
Dr. Sebastian Sick
leitet ein Referat Wirtschaftsrecht im Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung (I.M.U.). Er ist Rechtsanwalt und Master of Laws (LL. M. Eur.). Er berät Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsräten zu Fragen des (europäischen) Gesellschafts- und Mitbestimmungsrechts und der Corporate Governance. Unter anderem war er Mitglied des Aufsichtsrats der SAP SE.