Böckler Online-Seminar für Aufsichtsräte
Unternehmensfinanzierung
Wie finanzieren Unternehmen die Transformation?
- Veranstalter
- Hans-Böckler-Stiftung
- Name der Veranstaltung
- Unternehmensfinanzierung
- Veranstaltungsort
- Adresse
- [online]
- Datum und Uhrzeit
- 18.06.2024, 09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Termin herunterladen (ICS-Datei)
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund einer Systemumstellung ist die Online-Anmeldung derzeit nicht verfügbar. Ab dem 27. Juni wird die Anmeldung voraussichtlich wieder möglich sein. Wir bitten Dich, uns in dieser Zeit Deine Anmeldung mit folgenden Infos an diese Email-Adresse zu schicken: veranstaltungen@boeckler.de
Name:
Organisation:
E-Mail:
Telefon:
Bitte schick uns neben Deinen Kontaktdaten diese zusätzlichen Informationen:
Seminartitel:
Name des Unternehmens der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat:
Rechtsform des Unternehmens:
Börsennotierung (ja/nein):
Zusammensetzung des Aufsichtsrats (drittelbeteiligt, paritätisch besetzt, montanmitbestimmt, andere Zusammensetzung):
Danke für Dein Verständnis!
Diese Veranstaltung richtet sich an Aufsichtsratsmitglieder.
Die Finanzierung seiner Geschäftspolitik gehört zu den zentralen Richtungsentscheidungen für die langfristige Stabilität eines Unternehmens. Das gilt umso mehr angesichts der großen Herausforderungen, denen sich Unternehmen zahlreicher Branchen mit Blick auf die ökologische und digitale Transformation stellen müssen. In vielen Unternehmen bestehen in den kommenden Jahren erhebliche Investitionsbedarfe, deren Finanzierung gesichert werden muss. Zeitgleich verändern sich jedoch die Rahmenbedingungen an den Finanz- und Kapitalmärkten erheblich. ESG-Standards (Environmental, Social, Governance) halten verstärkt in die Finanzierungs- und Anlagebedingungen von Banken und institutionellen Anlagegesellschaften Einzug. Auch haben die wirtschafts- und geldpolitischen Rahmenbedingungen seit der Finanzkrise 2008/2009 die Akteurslandschaft an den Kapitalmärkten verändert: Die Banken sehen sich einer verschärften Regulierung ausgesetzt, während u. a. Private Equity-Fonds, aktivistische Hedgefonds und andere Anlagegesellschaften starke Mittelzuflüsse verzeichnen und als Kapitalgeber deutscher Unternehmen eine zunehmend bedeutende Rolle spielen.
Im Rahmen dieser Fachtagung soll das Thema Unternehmensfinanzierung vor diesem Hintergrund mit besonderem Fokus auf die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats beleuchtet werden. Dabei sollen insbesondere grundlegende Fragen rund um die Finanzierung erörtert und eingeordnet werden:
- Welche Zielsetzungen und Rahmenbedingungen sind im Rahmen der Finanzierungsentscheidung gegeneinander abzuwägen?
- Wie sieht das Instrumentarium der Unternehmensfinanzierung aus? Welche Instrumente und Begriffe sind zu unterscheiden und welche Bedeutung haben sie für die Unternehmen?
- Wie hat sich die Investorenlandschaft am Kapitalmarkt verändert und welche Folgen hat der Einstieg bestimmter Investorentypen für das Unternehmen und seine Belegschaft?
- Wie verändert die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsfaktoren (ESG) das Finanzierungsumfeld der Unternehmen? Welche Rolle spielt hier insbesondere die EU-Taxonomie, das europäische Klassifizierungssystem für nachhaltige wirtschaftliche Tätigkeiten?
Referent*innen:
Maxi Leuchters, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Unternehmensrecht und Corporate Governance, Düsseldorf
Alexander Sekanina, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaft, Düsseldorf
Tagungsleitung:
Alexander Sekanina, I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung, Referat Wirtschaft, Düsseldorf
Teilnehmer*innen:
Aufsichtsratsmitglieder
Teilnehmer*innen:
Aufsichtsratsmitglieder
Kosten:
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, es fallen keine Seminargebühren und Übernachtungskosten an. Die Teilnehmenden tragen lediglich ihre Fahrtkosten. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, vergeben wir die Plätze in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Sollte das Seminar ausgebucht sein, prüfen wir gern die Möglichkeit eines zusätzlichen Termins. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Böckler Seminare für Aufsichtsräte, einsehbar unter folgendem Link: https://www.mitbestimmung.de/html/teilnahmebedingungen.html